Jugend – Aktivitäten
Neben dem regelmäßigen Training, dem Spiel in einer oder mehreren Mannschaften und der Teilnahme an Turnieren kommen bei uns auch die außerschachlichen Aktivitäten nicht zu kurz. Diese sollen in erster Linie dazu dienen, Kontakte und Freundschaften unter den Kindern und Jugendlichen zu intensivieren und den Zusammenhalt innerhalb des Vereins zu fördern. Gerade für junge Menschen ist das gemeinsame Erleben mit Gleichaltrigen von hoher Bedeutung und dem wollen wir hiermit Rechnung tragen.
Im Jahr 2025 werden wir, quasi als Höhepunkt unserer Gemeinschaftsaktivitäten, erstmals eine einwöchige Freizeitreise in den Sommerferien veranstalten. Geplant ist eine Fahrt in einen Ferienpark in den Niederlanden, wobei neben ein wenig Schach, vor allem Spiel, Spaß und Erholung im Vordergrund stehen werden.
Bereits vor den Sommerferien steht jährlich die große Saisonabschlussfeier des Vereins auf dem Programm. Hierbei lassen alle Vereinsmitglieder bei Pizza und Freigetränken die abgelaufene Saison gemütlich ausklingen und integrieren damit die Jugendlichen in den
Gesamtverein.
Zum Jahresende veranstalten wir eine Weihnachtsfeier mit integriertem Nikolausturnier. Während die Kinder am Schachbrett um kleine Preise und Schokonikoläuse kämpfen, haben die Eltern bei Kaffee und Kuchen die Möglichkeit zum Austausch untereinander und mit den
Trainern.
Über das Jahr verteilt werden verschiedene kleine Trainingslager angeboten, in der Regel an Wochenenden. In spielstärkehomogenen Kleingruppen kann dabei besonders intensiv auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingegangen werden.