Zum fünften mal richtete SW Oberhausen die Oberhausener Jugendopen aus. Ein großes Jugendturnier mit 129 Teilnehmern erwartete unsere 3 Jugendlichen bzw. Kinder Fabian, Nils und Felix. Nils startete in der U12, Fabian und Felix in der U18. Aufgrund der Gruppengröße der U18 wurde diese mit der U16 zusammengelegt und später getrennt gewertet.
Mann kanns nicht anders sagen, alle erreichten tolle Platzierungen!
Nils erspielte sich mit 4,5/7 in der U12 den 6., Fabian mit 4,5/7 den 3. und Felix mit 5/7 sogar den 1. Platz in der U18.
Im Wochenanzeiger von Oberhausen findet sich auch ein Bericht, so das wir uns hier mehr Details sparen können 🙂
Vom 03.05 – 07.05.2023 veranstaltete der DSB zusammen mit den Landesverbänden wieder eine bundesweite Talentsichtungsmaßnahme. Ausgestattet mit Freistellungen von ihren Schulen machten sich in diesem Jahr Linus und Felix, begleitet von ihren Vätern, auf den knapp 500km weiten Weg nach Arendsee in Sachsen-Anhalt.
Der 03.05. war der Anreisetag mit einer Begrüßungs- und Kennenlernrunde, so dass sich das Hauptprogramm über die weiteren 4 Tage erstreckte. Insgesamt nahmen 42 Kinder an der Maßnahme teil, hauptsächlich durchgeführt in 7 Gruppen von erfahrenen Lizenztrainern des DSB.
Bei überwiegend sehr schönem Wetter galt es nun ein strammes Programm zu absolvieren.
Dazu gehörten
– ein Eingangstest von 1,5h – 5 Gruppenstunden von ca. 2,5h mit dem Hauptthema “Springer”, inklusive Zwischentests – 5 Runden Schnellschach im beschleunigten Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15+10 – Ausgangstest – Abschlußgespräch mit Rückmeldung zu den Ergebnissen der Kinder und Trainingsempfehlungen
Zum Ausgleich gab es täglich verschiedene Sportaktivitäten wie Fußball, Völkerball und Ball über die Schnur. Aber auch Tischtennis (normal) oder mit einem Basketball erfreute sich großer Beliebtheit.
Die Ergebnisse unserer Kinder können sich sehen lassen. Linus erreichte sehr gute Ergebnisse in seiner Traininsgruppe. Auch Felix erreichte gute Ergebnisse und den dritten Platz im Schnellschachtturnier, teils gegen deutlich stärker gewertete Spieler.
Die TaSi war eine sehr gelunge Veranstaltung und die Kinder hatten großen Spaß, so dass wir hoffen auch im nächsten Jahr wieder dabei sein zu können.
Am 01.04.2023 wurde erneut das “silberne Schachbrett”, ein Jugendturnier des SV Horst-Emscher 31, in Gelsenkirchen ausgetragen. Drei unserer Kinder nahmen an dem schönen Turnier teil um sich dieses Brett einmal näher anzusehen. Insgesamt spielten 60 Jugendliche in verschiedenen Altersgruppen gegeneinander. Dabei erreichten unsere Kinder tolle Ergebnisse. Julian erreichte Platz 1 in der Gruppe U12 (U14 und U12 spielten zusammen) und Mika Platz 2 in der U8 (U10 und U8 spielten zusammen). Auch Luke erreichte mit nur 0,5 Punkte weniger als Mika einen tollen 7. Platz.