Verbandsmeisterschaften im Januar 2023 – Nachlese

Im Januar diesen Jahres fanden die Verbandsmeisterschaften der verschiedenen Jugendklassen U18/w – U10/w statt.

Für die U18/w-U12/w wurden die Meisterschaften wie gewohnt in der Jugendherberge Wolfsberg in Kranenburg ausgetragen. Wir reisten frohen Mutes mit den vorab qualifzierten Kindern an (03.-07.01.2023), doch aufgrund von Erkrankungen kam es leider zu ein paar verfrühten Abreisen bzw. einer verhinderten Anreise. Schade! Die anderen haben sich aber nicht entmutigen lassen und so hatten wir doch noch einige gute Platzierungen zu feiern.

Linus schaffte es in der starken U12 Gruppe den Vizemeistertitel zu erringen. Hier ging es aufgrund der Punktgleichheit von 4 Spielern auf den Plätzen 2-5 ins stechen, mit ein paar spannenden Blitzpartien, in denen sich Linus durchsetzen konnte.

Kenan schaffte es in der U12 auf einen guten 10. Platz. Er kann noch dieses und nächstes Jahr U10 spielen. Charlotte spielte sogar 2 Klassen höher (U14w) und konnte auch hier schon Punkten.

Fabian spielte auch ein gutes Turnier und erreichte Platz 8 in seinem ersten U18 Jahr.

Die U10/w Verbandsmeisterschaft (28.01.2023) wurde wie bereits im letzten Jahr als Schnellschachturnier (20min Bedenkzeit) durchgeführt, als Open, ohne vorherige Qualikation. In der U10 gab es 47, in der U10w 15 Teilnehmer. Wir nahmen mit insgesamt 11 hochmotivierten Kindern teil.

Am Ende konnten wir in beiden Klassen mit Nicole und Felix die Vizemeister stellen.

Auch Luke erreicht mit Platz 8 eine tolle Top-10 Platzierung.

Alle anderen konnten auch noch einiges an Punkten und Erfahrungen sammeln.

Für die weiterqualifzierten Kinder geht es nun im April wieder auf den Wolfsberg, um sich auf NRW Ebene zu messen und vielleicht für die DJEM 2023 zu qualifzieren. Wir drücken die Daumen.

Grundschulmeisterschaft Kreis Viersen 2023

Am 27.01.2023 fand die erste Grundschulmeisterschaft des Kreises Viersen in der Regenbogenschule in Kempen statt. 8 Schulen mit Insgesamt 12 Teams stellten sich der Herausforderung, dabei viele Teams mit Kinder mit sehr wenig Schach und keinerlei Turniererfahrung. Da ist alleine schon das regelmäßige drücken der Schachuhr nach einem Zug erfahrungsgemäß eine Herausforderung.

2 Grundschulteams traten mit SpielerInnen vom SK Turm Schiefbahn an. Eins von zwei Teams der Hubertusschule aus Willich-Schiefbahn und das Team der Gemeinschaftsgrundschule aus Willich (Wekeln). Das Team 1 der Hubertusschule Schiefbahn, mit 4 Vereinskindern, konnte sich hier den zweiten Platz erspielen (8/10 Punkte), direkt hinter dem Gewinnerteam aus der Regenbogenschule Kempen (10/10 Punkte), welches sehr gut besetzt war mit 4 Kindern von den Schachfüchsen aus Kempen (Platz 7 auf NRW-Ebene im Vorjahr). Das Team der Grundschule Wekeln erreichte mit 2 Vereinskindern, nur durch die Zweitwertung entschieden, einen tollen dritten Platz (8/10).

Ein sehr schönes Ergebnis für Schiefbahn ist das Abschneiden des zweiten Teams der Hubertusschule, das ganz ohne Vereinskinder und ohne Turniererfahrung auf Platz 5 landete (6/10 Punkte).

Offizielle Pressemitteilung vom Kreise Viersen.

DVM U10 in Berlin

DVM U10 in Berlin, mit schönen Pullis von STEECO!

Am Ende des Jahres (26-29.12.2022) fand deutsche Vereinsmeisterschaft für unsere jüngsten (U10) in Berlin statt.

Linus, Felix, Jonathan, Nicole und Nils waren positiv auf das Turnier eingestellt.

Erster Tag: angekommen in Berlin Ostkreuz!

Am ersten Tag sind uns zwei Siege mit 4:0 gelungen. Das Turnier hat für uns perfekt angefangen und wir waren auf die stärkeren Gegner gut vorbereitet.

Das dritte Spiel haben wir leider 0.5:3.5 verloren.

Am zweiten Tag mussten wir gegen eine Mannschaft aus NRW (Mülheim Nord) kämpfen.

Auch hier konnten wir uns mit 3:1 durchsetzten.

Zweiter Spieltag, zweites Spiel, kämpfen war angesagt. Leider konnten wir nur am Brett 3 und 4 Punkten und damit stand es am Ende 2:2.

Am zweiten Tag gab es einen freien Nachmittag, den wir gerne am Brandenburgertour verbringen wollten.

Dritter Tag: unsere Mannschaft in Berlin

Gestärkt am Weihnachtsmarkt ging es zum Spionagemuseum.

Der dritte Tag hat für uns mit einem Sieg 3:1 angefangen und wir spielten am 2ten Tisch gegen den dritt-platzierten die letzte und entscheidende Runde um Medallien!

7te Runde gegen Lichtenberg

Wir haben alles gegeben und mussten am Ende eine 1:3 Niederlage akzeptieren.

Platz 8 für SK Turm Schiefbahn 1931 dieses Mal! Bei Startrang 10 ein tolles Ergebnis.

Wir kommen wieder und dann holen wir uns einen Pokal!

Siegerehrung DVM U10 in Berlin

Qualifikation für die 4er Mannschaftsmeisterschaft U10 NRW

Nach 2 Spieltagen und 6 Partien hat sich unsere erste U10 Mannschaft am 11.09.2022 in der Schachjugend Niederrhein mit dem 3. Platz für das NRW Finale in Neuss am 25.09.2022 qualifiziert. Auch unsere zweite Mannschaft lieferte ein tolles Ergebnis ab und kam auf den 11. Platz von 16 Mannschaften. Wir freuen uns auf spannende Finalpartien in Neuss gegen die besten Teams aus NRW.

Hier die Schlußtabelle der Qualifikation.

Und wieder war es schön in Belgien!

Wie bereits im letzten Jahr haben unsere Kinder, dieses mal 4 an der Zahl, an einem Jugendturnier in Eupen (Belgien) teilgenommen. Das Turnier wurde am 27.08.2022 ausgetragen und wieder war die Jugend erfolgreich. Im letzten Jahr gab es die Plätze 1-3 in der U8 und in diesem Jahr die Plätze 2+3 in der U10 und 3+4 in der U8. Alle Plätze mit Pokalen und zum Teil mit kleinen Geldpreisen versehen. Da freut man sich eigentlich. Die Gesichter der Kinder auf dem Foto lassen sich da nur durch eine eine gewisse Routine erklären 🙂

Deutsche Vereinsmeisterschaft U10 in Düsseldorf

DVM U10 2022

Vom 12-14.08.2022 fand für uns die erste deutsche Vereinsmeisterschaft U10 in Düsseldorf statt. Es war das Nachholturnier vom 2021, das wegen Corona auf dieses Jahr verschoben werden mußte. Wir waren mit fünf spielbegeisterten Kindern dabei! Mit viel Spass und Konzentration spielten insgesamt 40 Mannschaften mit je 4 bis 5 Kinder pro Mannschaft in Düsseldorf mit. Direkt am Rhein und bei gutem Wetter durften wir uns mit besten Kindern aus Deutschland messen!

Es war nicht einfach, insbesondere an den ersten Brettern, wo die Kinder wegen des Nachholtermins auch zum Teil 1-2 Jahre älter waren als unsere mit zum Teil deutlich höheren DWZ Wertungen. Wir spielten 7 Runden mit 55min+5s pro Partie und Spieler. Am Ende wurden wir 25ter von 40 und damit 7 Plätze besser als unser Setzlistenplatz 32. Wir kommen wieder und spielen das nächste Mal um die vorderen Plätze!

Und nun heisst es weiter mit Spass trainieren, um weiter vorne im Dezember 2022 bei der nächsten DVM U10 mitspielen zu können!

Erfolge beim 64er Jugendopen 2022

Samstag, 18.06.2022. Laut Wetterbericht der vermutlich bisher heißeste Tag des Jahres. Was tun?

A: Freibad, Sonne, Pommes, Eis und Sonnenbrand.

oder

B: Schachspielen beim 64er Jugendopen 2022 in Essen Borbeck.

Antwort: B

Begründung: Es wird bestimmt nochmal wärmer dieses Jahr, es gibt aber nur einmal das 64er Jugendopen 2022 in Essen 🙂

Trotz der hohen Temperaturen und leicht schwülem Klima, auch im Spielsaal, kämpften unser 4 Kinder Charlotte, Nicole, Linus und Felix über 14(!) Runden in 8er Gruppen bzw. einer 15er Gruppe im Schnellschachformat 7+3 um die jeweiligen ersten 3 Gruppenplätze (Geldpreise) der jeweiligen Gruppe. Die Gruppen wurden nach DWZ und Jahrgang eingeteilt. Glücklicherweise spielten alle Kinder in verschiedenen Gruppen.

Mit Fug und Recht können wir behaupten das es sehr erfolgreich lief. Nicole und Linus gewannen ihre Gruppen souverän, Linus sogar ungeschlagen mit nur einem Remis! Auch Felix erreichte einen sehr guten Platz 2 mit 1/2 Punkt hinter dem ersten Platz entsprechend der Setzliste. Auch Charlotte gewann sehr gute 5,5 Punkte aus Ihren Partien.

Somit konnte alle zufrieden die Heimreise antreten und den Rest des Wochenendes genießen.

3. Platz (U12) beim Formel-1 Turnier in Lohmar

Am 21.05.2022 fand das zweite Turnier der Formel-1 Serie (Saison 2021/22) der Schachjugend Bonn / Rhein-Sieg in Lohmar statt. Eines unserer Kinder, Felix, hat uns vertreten. Es war ein sehr sonniger und schöner Tag. Umso schöner das der Ausflug mit dem dritten Platz in der U12 mit 5 von 6 Punkten belohnt wurde. Aus Zeitgründen wurde das Turnier bereits nach 6 statt der geplanten 7 Runden beendet.

Die Ergebnisse der Formel-1 Serie werden regelmäßig hier gepflegt, die letzte Runde ist allerdings aktuell noch nicht zu sehen.

https://schachjugend-bonn-rhein-sieg.de/ergebnisse/formel-1/formel-1.html