Tashi Dieckmann erreicht Platz 4 beim DSAM Finale

Vom 17.07. – 19.7. fand in Bad Wildungen die Deutsche Schach Amateur Meisterschaft statt.
Tashi, der die Qualifikationsrunde in der Gruppe F in Bonn gewinnen konnte, hat im Finale insgesamt 4 von möglichen 5 Punkten geholt und konnte sich somit einen großartigen 4. Platz sichern. Er musste sich nur den späteren Gewinner Iven Unruh geschlagen geben.

Insgesamt konnte Tashi allein durch die DSAM 218 DWZ Punkte dazu gewinnen (90 Quali + 128 Finale) und zählt damit sicherlich zu einen der besten Performer im Turnier. Außerdem erwähnenswert ist sein 29. Platz beim Blitzturnier, bei dem über 130 Spieler an den Start gingen. Tashi, der sogar eine Runde weniger spielte, konnte gegen 2 Spieler mit über 2000 DWZ gewinnen.

Wir gratulieren Tashi zu den vielen Erfolgen und hoffen dass noch weitere dazu kommen 🙂

U10 qualifiziert sich für NRW Endrunde

Bei der diesjährigen U10 Manschaftsmeisterschaft konnte sich unsere U10 für die Endrunde qualifizieren.

Wir sind mit 2 Mannschaften nach Monheim angereist. Unsere 2. Mannschaft bestehend aus Louis, Lucas, Jonas, Alex und Amilia waren als klarer Außenseiter ins Turnier gestartet. Gesetzt an Platz 18 konnten sie sich immerhin 2 Unentschieden erkämpfen. Für die meisten waren es die ersten Turniererfahrungen. Unsere 1. Mannschaft mit Mark, Mika, Lauri und Anton S war an Platz 7 gesetzt und konnte sich einen starken 3. Platz sichern, was gleichzeitig die Qualifikation für die NRW Endrunde bedeutete.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer.

Vielen Dank auch an alle Eltern, die ihre Kinder begleitet und unterstützt haben 🙂

Unsere U14 Mannschaft ist NRW-Vizemeister

Vom 19.06. – 22.06.2025 fand die Endrunde der NRW-Jugendmannschaftsmeisterschaften (JMM) U14 und U16 2024/25 in Nachrodt-Wiblingwerde statt.

Für dieses Turnier auf Landesebene hatten sich aus den 16 Mannschaften der U14, die an der NRW-Vorrunde im Mai im Schnellschachturnier in Dortmund teilnahmen, 6 Mannschaften für diese Endrunde qualifiziert, darunter 3 Mannschaften vom Niederrhein. Voller Kampfgeist traten so die SG Solingen mit einem DWZ-Schnitt von 1569, die SG Porz mit 1486, der Düsseldorfer SV mit 1774, der Rhedaer SV mit 1532, der SK Turm Schiefbahn mit 1554 und der SV Mülheim-Nord mit 1438 gegeneinander an.

(mehr …)
Nach oben