3 Pokale für unsere Kids bei der Issumer Schulschach-Meisterschaft

Vergangenen Samstag nutzten acht unserer Kinder die Gelegenheit, bei der Issumer Schulschach-Meisterschaft Turnierpraxis zu sammeln. Als Schulschachveranstaltung konzipierte Turniere sind insbesondere für noch wenig erfahrene Kinder gut geeignet, erste Turnierluft zu schnuppern und da zudem die Hälfte der Einnahmen einem guten Zweck (Kindernothilfe) zugeführt wird, war für uns als Verein früh klar, dass wir dieses Turnier mit einer größeren Gruppe von Kindern besuchen wollen.

Spielort war die Brüder-Grimm-Schule in Issum – eine Grundschule, die schon seit Jahren in der Schachförderung sehr aktiv ist und von der Deutschen Schachjugend mit dem Qualitätssiegel als Deutsche Schachschule ausgezeichnet ist. Die Organisation durch den örtlichen Schachklub „Schulschachverein Brüder Grimm Niederrhein e.V.“ war hervorragend und ließ bei Spielern und Betreuern keine Wünsche offen. Gespielt wurden sieben Runden nach Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 5 Sekunden Inkrement je ausgeführtem Zug. Die Kinder wurden dabei in drei etwa gleich große und möglichst altershomogene Gruppen eingeteilt: In Gruppe 1 spielten die Schüler der Schuljahre 1 und 2, in Gruppe 2 die Schuljahre 3 und 4, und in Gruppe 3 die Schuljahre 5 bis 10.

In Gruppe 1 startete unser Neuzugang Mark, der erst seit wenigen Wochen bei uns im Verein ist. Mark legte mit vier Siegen los wie die Feuerwehr, musste sich dann im Spitzenspiel der fünften Runde aber leider einem starken Gegner (der das Turnier später mit 7 aus 7 gewann!) geschlagen geben. Nach einem weiteren Sieg und einem Remis in der Schlussrunde belegte Mark am Ende einen starken dritten Platz mit 5,5 aus 7 (punktgleich mit dem Zweiten) und durfte sich über den Bronzepokal freuen.

In Gruppe 2 waren wir zahlenmäßig am stärksten vertreten. Fünf Kinder der Schiefbahner Hubertusschule, die bei den diesjährigen Kreismeisterschaften der Grundschulen den zweiten Platz belegen konnte, waren hier am Start. Unsere Zwillinge Mika und Lauri waren das gesamte Turnier über an den vorderen Brettern zu finden und belegten vor der letzten Runde sogar die Plätze 1 und 2. Dies hatte leider zur Folge, dass die beiden in der letzten Runde gegeneinander spielen mussten. Sportlich fair wurde diese Partie von beiden ausgekämpft, wonach Mika mit 6,5 Punkten den ersten Platz und einen verdienten Turniersieg einfahren konnte. Aber auch für Lauri reichte es mit starken 5 Punkten immer noch für Platz 3 und einen Pokal. Ein tolles Turnier spielte auch Anton, der lange Zeit oben mitspielen konnte und am Ende 4 Punkte erreichte, ebenso wie Louis, der nach verhaltenem Start aufdrehte und sich mit einem starken Schlussspurt noch nach vorne spielte. Aller Ehren wert sind auch die 3 Punkte, die Alex in seinem allerersten Turnier erzielen konnte.

In Gruppe 3 für die Kinder der weiterführenden Schulen spielten von uns Julian und Jakob mit. Jakob legte als einer der jüngsten Teilnehmer dieser Gruppe einen sensationellen Start mit 4 aus 4 hin. Leider ging ihm anschließend etwas die Puste aus und er war sichtlich enttäuscht, da auch er mit einem Sieg in der letzten Runde noch einen Pokal hätte holen können. Trotz allem kann er mit seiner Leistung sehr zufrieden sein und mit weiterem Training wird es bestimmt bald für mehr reichen. Julian spielte ein wechselhaftes Turnier, bei allerdings starker Gegnerschaft. Am Ende kam auch er auf 4 Punkte, womit er das Treppchen leider ebenfalls knapp verpasste.

Insgesamt war es für Turm Schiefbahn eine erfolgreiche Veranstaltung, die allen Kindern viel Spaß gemacht hat. Nächstes Jahr kommen wir gerne wieder!

Endstand Gruppe 1: https://issum-schach.de/wp-content/uploads/2025/03/Ergebnisse-Gruppe-1.pdf

Endstand Gruppe 2: https://issum-schach.de/wp-content/uploads/2025/03/Ergebnisse-Gruppe-2.pdf

Endstand Gruppe 3: https://issum-schach.de/wp-content/uploads/2025/03/Ergebnisse-Gruppe-3.pdf

Nach oben